Empfehlungen und Stellungnahmen

Der Fakultätentag Psychologie setzt sich für die Qualitätssicherung in Forschung und Lehre an den deutschen Universitäten ein. Auf den folgenden Seiten finden sie die Empfehlungen, Stellungnahmen und Berichte der Leitung, der Gremien sowie der Kommissionen des Fakultätentages.

Novellierung des WissZeitVG: Strukturelle Probleme im Wissenschaftssystem systematisch angehen

Promotion und HabilitationStellungnahme

DGPs und FTPs nehmen Stellung zu dem am 17. März 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Eckpunktepapier zur…

mehr

Stellungnahme des FTPs zur geplanten Änderung der PsychThApprO: Einige Lösungen, viele neue Probleme

FakultätentagPsychotherapiereformStudiumStellungnahme

Einige Lösungen, viele neue Probleme: Ein Kommentar des Fakultätentags Psychologie zum Referentenentwurf des BMGs zur Änderung der Approbationsordnung…

mehr

Fakultätentag Psychologie: Dringender Bedarf zur Revision der Staatsprüfung Psychotherapie in der PsychThApprO

PsychotherapiereformStellungnahme

Der Fakultätentag Psychologie hat auf den dringenden Bedarf zur Revision der Staatsprüfung Psychotherapie in der PsychThApprO hingewiesen und das BMG…

mehr

Fakultätentag Psychologie: Stellungnahme zur Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung

ForschungStellungnahme

Der Fakultätentag Psychologie hat im Rahmen eines Online-Konsultationsverfahrens des BMBFs Vorschläge zur "Zukunftsstrategie Forschung und Innovation"…

mehr

DGPs-/FTPs-Gestaltungsempfehlungen für Bachelor- und Masterstudiengänge Psychologie nach Approbationsordnung

PsychotherapiereformQualitätssicherungStudiumEmpfehlung

Die Gestaltungsempfehlungen zeigen, wie die DGPs-Empfehlungen bzw. das DGPs-Qualitätssiegesl für Psychologie-Studiengänge mit denen der…

mehr