Empfehlungen und Stellungnahmen

Der Fakultätentag Psychologie setzt sich für die Qualitätssicherung in Forschung und Lehre an den deutschen Universitäten ein. Auf den folgenden Seiten finden sie die Empfehlungen, Stellungnahmen und Berichte der Leitung, der Gremien sowie der Kommissionen des Fakultätentages.

Forderung nach Anpassungen bei der unzureichenden Finanzierung im Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG)

FakultätentagPsychotherapiereformStellungnahme

Stellungnahme der DGPs und des FTPs zur Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der…

mehr

Stellungnahme zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

FakultätentagPsychotherapiereformStellungnahme

Die DGPs und der FTPs begrüßen ausdrücklich, dass mit dem vorgelegten Änderungsvorschlag zur PsychThApprO zentrale Vorschläge des IMPP und des FTPs…

mehr

Referentenentwurf der zweiten Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

PsychotherapiereformStellungnahme

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Fakultätentag Psychologie (FTPs) nehmen wie folgt Stellung zu dem am 21.05.2024 vorgelegten…

mehr

Stellungnahme Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)

FakultätentagPsychotherapiereformStellungnahme

DGPs und FTPs fordern stärkere Berücksichtigung der Psychotherapie in neuem Krankenhausgesetz

mehr

Stellungnahme zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)

FakultätentagPsychotherapiereformStellungnahme

DGPs und FTPs fordern Stärkung der psychotherapeutischen Versorgung - Stellungnahme zu dem am 08.04.2024 vorgelegten Referentenentwurf des…

mehr