Fehlende Finanzierungszusagen der Landesregierung verhindern in Baden-Württemberg die Umsetzung der reformierten Psychologiestudiengänge für die…
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, des Fakultätentages Psychologie und der Kommission Psychologie und Psychotherapeausbildung…
Akademische Psychologie begrüßt Kabinettsentwurf zur Psychotherapieausbildung, will aber polyvalente Studiengänge anbieten.
DGPs und Fakultätentag Psychologie begrüßen Referentenentwurf zur Reform der Psychotherapieausbildung.
(Drucksache 6825-18; 26.01.2018) Der Wissenschaftsrat hat im Juni 2016 eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit den Perspektiven der Psychologie…
Appell zur Gründung einer zentralen Einrichtung für studiengangspezifische Eignungstests
Stellungnahme der DGPs und des FTPs zu Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz, Masterplatzproblematik und Gremienblockzeiten
Gemeinsamer Kommentar der DGPs, des Fakultätentages Psychologie und der Kommission Psychologie und Psychotherapieausbildung in der DGPs zum…
Grundlegenden DGPs-Empfehlungen zu Studieninhalten und -umfängen im Bachelor- und Materstudiengängen Psychologie sowie zu Studiengangsbenennungen in…